Publikationen von Dr. Georg Huber, LL.M.
2026
- Neue EU-Ökodesign-Verordnung: Roadmap zu nachhaltigen Produkten
- Handbuch Vergabe-Compliance | Datenschutz und Vergaberecht
- KI am Arbeitsplatz: Was sagt das Recht?
- Produkthaftung neu – Richtlinie bringt verschärfte Haftung
- Erste Geldstrafen gemäß Bundesgesetz zur Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen (FWBG) beantragt
- Geldbuße gegen deutsches Bauunternehmen wegen Kartelltätigkeit; neue Generaldirektorin der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde
2024
- Greenwashing – Schönfärberei mit Nachhaltigkeit
- EU-Digitalstrategie: Data Act – Neue Pflichten für Hersteller vernetzter Produkte und Dienste
- Data Guidance Austria – Leitfaden zum Datenschutz
- Lexology „Getting The Deal Through“: Advertising & Marketing 2023 – Austria
2023
- „Privacy Law: A Global Legal Perspective on Data Protection Relating to Advertising and Marketing“ – zweite Auflage veröffentlicht!
- „Getting The Deal Through“ – Advertising & Marketing 2022
- Neue Rechtsakte für die Digital- und Datenwirtschaft
- Regulierungsflut im Rahmen der EU-Digitalstrategie
- Data Guidance Austria – ein Überblick
- 69 Mio. Dollar für ein digitales Kunstwerk
- Neue Spielregeln für den Vertrieb
2022
- Rücktritt vom gebuchten Skikurs wegen Corona?
- Die neuen Incoterms 2020 – Wichtige Änderungen für die Exportwirtschaft
- Privacy Law: A Global Legal Perspective on Data Protection Relating to Advertising and Marketing
- Rapunzel, Rapunzel – häng mein Bild herunter!
- Englisch als Vertragssprache – Risks and Dangers
- Covid-19 und die Schließung von Skigebieten
- Getting the Deal Through – Advertising & Marketing 2020
- Was tun,wenn COVID-19 die Lieferkette sprengt?
- Wie aussichtsreich sind Corona-Sammelklagen?
2020
- Die Incoterms® 2020: Wichtige Änderungen für die Exportwirtschaft
- Pharmaceutical Advertising
- Einmal New York und zurück – Die Ersitzung gestohlener Kunstwerke
- Ein Jahr DSGVO – Lessons Learned
- Austria: Misleading by Deceptive Packaging
- Getting the Deal Through: Advertising & Marketing Law (Austria) 2019
- Vorsicht bei der Verwendung fremder Marken
- Fremde Fotos können Werbung richtig teuer machen
2019
- DGRI 3-Länder-Treffen 2017: Länderbericht Österreich
- Big Data & Datenschutz
- Datenschutzrecht – Überblick und Umsetzung (mit Checkliste)
- Rechtliche Grundlagen des Exportgeschäftes
- Werbung auf Facebook: Der Datenschutz setzt Grenzen
- Data Protection & Marketing
2018
- Datenschutz in Skischulen
- Datenschutz in der Privatzimmervermietung
- Darf man das noch? Direktmarketing und Datenschutz
- Die Restitution von Kunstgegenständen in Österreich
- Street Photography
- Die Haftung von Seilbahnen für Schiunfälle auf der Piste
- Das Risiko beim Kunstkauf
- Datenschutz neu – Ein Damoklesschwert für Unternehmen?
2017
- Neue Impulse für den Skilehrer-Ausflugsverkehr
- Rechtspflichten beim Liftfahren mit Minderjährigen
- Keine Innovation ohne Know-how
- Die Freiheit der Kunst
- Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Getting the Deal Through: Advertising & Marketing Law (Austria), 2016
- Anmerkung zur Entscheidung OGH 4 Ob 243/15m (Lauterkeitsrecht und Konkurrenzverbot bei Franchiseverträgen)
- Schischul-Kooperationen in der Kartellfalle
- Die „Tote Stadt“ – Zur Ermittlung des Wertes von Kunstwerken.
2016
- Haftung bei Freeride-Rennen
- Anmerkung zur SPAR-Entscheidung des OGH als Kartellobergericht
- Droite de Suite – Das Folgerecht des bildenden Künstlers
- Geheime Unterlagen in der Cloud
- Getting the Deal Through: Advertising & Marketing Law (Austria), 2015
- Vertikale Preisbindungen in Österreich
- Die Schadenersatzplicht des angestellten Schilehrers
2015
- Helmpflicht durch die Hintertür!
- Settlements in Kartellverfahren
- Getting the Deal Through: Advertising & Marketing Law (Austria), 2014
- Haftung des Skilehrers im freien Skiraum
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Handbuch Import- und Exportrecht
2014
- Grenzüberschreitende Vollstreckung von Urteilen
- Sponsoring – Was ist zu beachten?
- Produkthaftung und Produktbeobachtungspflicht bei der „stoßempfindlichen“ Mineralwasserflasche
2013
- Neue Entscheidung zum Thema “Sportführer aus Gefälligkeit”
- Verwaltungsstraftatbestände nach dem Tiroler Schischulgesetz
2012
- Die Haftung des angestellten Skilehrers – Teil 2: Die strafrechtliche Haftung
- Die Haftung des angestellten Skilehrers – Teil 1: Schadenersatz
- Grundlagen des Vertriebsrechts