Publikationen von Mag. Melanie Gassler-Tischlinger, LL.M.
2026
2025
- Deep Fakes: Gefahr für Arbeitsplatz
- Bundeswettbewerbsbehörde fordert Bußgeld im Baukartellverfahren
- Künstliche Intelligenz im Skischulbetrieb
- Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Problemlöser oder Problemverursacher?
- Geldbuße gegen deutsches Bauunternehmen wegen Kartelltätigkeit; neue Generaldirektorin der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde
2024
- E-Mail-Accounts von Ex-Mitarbeitern – Tabu oder kein Problem?
- Brauchen regional verankerte Kanzleien einen Standort in Wien?
2023
- Arbeitsrecht – Was gilt es im Urlaub zu beachten?
- COVID-19-Impfpflichtgesetz – mit dem Job vereinbar?
- Muss Meinungs- und Pressefreiheit leistbar sein?
2022
- Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Angaben?
- Teures Nachspiel bei Missbrauch des Krankenstandes
2021
- Fotos von Haartransplantationen im Internet?
- Journalistische Berufsethik in der Corona-Krise
- Englisch als Vertragssprache – Risks and Dangers
- Was tun,wenn COVID-19 die Lieferkette sprengt?
- Facebook & der EuGH
2020
- Das Filmen von Polizisten
- Ein Jahr DSGVO – Lessons Learned
- Kapitänin Rackete – Heldin oder Verbrecherin?
- Achtung Kamera! Heimlich erstellte Bildaufnahmen
- Privates Surfen während der Arbeitszeit?
- Berichte über das Privatleben – Medien als „public watchdog“
2019
- Fährt Ihr Auto schon ohne Ihre Hilfe?
- Satire: Verstehen Politiker Spaß?
- Hühnerställe und Medienfreiheit
- Werbung auf Facebook: Der Datenschutz setzt Grenzen
- Datenschutz NEU
- Darf man aus Gerichtsverhandlungen twittern?
- #MeToo
- Data Protection & Marketing
2018
- Datenschutz in Skischulen
- Datenschutz in der Privatzimmervermietung
- Darf man das noch? Direktmarketing und Datenschutz
- Roboterjournalismus – wem gehören die Werke der künstlichen Intelligenz?
- Shitstorms im Internet – kann ich mich zur Wehr setzen?
- Verwenden Sie Fotos auf Facebook?