Der Weg zur revisionsfesten, anfechtungssicheren öffentlichen Vergabe – Compliance Werkzeuge für öffentliche Auftraggeber und Bieter:
Die Pflicht zur Vergabe-Compliance ist seit dem Bundesvergabegesetz 2018 erstmals ausdrücklich verankert und gilt sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch für private Auftragnehmer. Das im September 2024 neu veröffentlichte Handbuch Vergabe-Compliance bietet eine umfassende Aufbereitung dieses komplexen Themenfelds.
48 namhafte Vergaberechts- und Compliance-Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis bereiten hier den vergaberechtlichen Compliance-Prozess praxisnah und fundiert auf – darunter unser RA Georg Huber und unsere RAA Teresa Bösch, die das Kapitel zum Thema „Datenschutz und Vergaberecht“ beisteuern durften.
Herausgegeben von Berthold Hofbauer, Stephan Heid und Markus P. Beham und veröffentlicht im Verlag Österreich, bietet das Fachbuch darüber hinaus folgende Inhalte:
>> 3-Säulen-Modell der Staatspflicht im Bundesvergabegesetz 2018
>> Prüf-, Dokumentations- und Handlungspflichten im Ausschreibungsprozess
>> Neuralgische Punkte: Auftragswert – Angebotsprüfung – Bestbieterermittlung – Zuschlag
>> Sondergesetze: Whistleblower RL, UWG, Strafrecht etc.
>> Nachhaltigkeitsrecht: Straßenfahrzeugbeschaffungsgesetz, Lieferkette, Greenwashing, Klimaklagen etc.
>> Behördenpraxis: Empfehlungen der Kontroll- und Strafverfolgungsbehörden, Rechnungshof, EU-Kommission etc.
>> Praktische Umsetzung: ISO-Standards, Best-Practice-Anleitungen
Das praktische und verständlich verfasste Nachschlagewerk richtet sich sowohl an Laien als auch Fachjurist:innen sowie Compliance-Expert:innen und ist ab sofort im Handel erhältlich.